Gesundheitsuntersuchung

Gesundheitsuntersuchung
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle drei Jahre im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung (vorher: “Check-up 35”) die Kosten für folgende Untersuchungen:
- Körperliche Untersuchung
- Urinuntersuchung
- Kontrolle des Impfstatus
- Labor:
- „Blutfette“: Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin,
Triglyzeride - „Zucker“: Glukose
- „Blutfette“: Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin,
- Ärztliches Gespräch (Anamnese) und Risikobewertung auf Basis Ihrer Befunde und Risikoparameter (z. B. familiäre Vorbelastung, Nikotinkonsum, Vorerkrankungen)
- Einmalig bei einer der nächsten Gesundheitsuntersuchungen können Sie auch eine Blutuntersuchung auf die Leberentzündungen Hepatitis B und C auf Kosten der gesetzlichen Krankenkasse durchführen lassen.
Viele Patientinnen und Patienten sprechen uns auf medizinisch sinnvolle Erweiterungsmöglichkeiten der Gesundheitsuntersuchung an.
In der Regel zahlen die gesetzlichen Krankenkassen die Untersuchungen leider nicht. Wenn Untersuchungen oder Laborparameter nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden, rechnen wir diese nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Über die Kosten informieren wir Sie vorab gerne.
Eine Zusammenstellung von medizinisch sinnvollen Untersuchungen hält unser Praxispersonal für Sie bereit. Gerne können Sie auch einen Sprechstundentermin vereinbaren, um Ihre Gesundheitsuntersuchung vorab gut und auf Sie optimiert zu planen.
Welche Vorsorgeuntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen gibt es noch?
Quelle: kbv.de